24 Stunden bis zum Rennen

Die gesunde Vorbereitung mit der actimonda

Der Tag Deiner Challenge steht kurz bevor? Du hast Dein Training voll durchgezogen und bist hochmotiviert am nächsten Tag Dein Bestes zu geben? Damit Du das kannst, haben wir ein paar Tipps für Dich zusammengestellt. Wenn Du Dich daran hältst, dann wird deine XLETIX Challenge für Dich zu einem durchweg positiven Abenteuer.

1. Auf Altbewährtes zurückgreifen –Keine neuen Rezepte oder Getränke in unmittelbarer Vorbereitung zur Challenge ausprobieren. Auch die Getränke, Riegel oder Gels, die Du währenddessen zu Dir, nimmst solltest Du vorher ausprobiert haben.

2. Das richtige Maß – Am Tag vor dem Wettkampf solltest Du es mit dem Training nicht übertreiben. Ganz verzichten solltest Du aber  auch nicht. Ein langsamer Lauf mit kurzen Steigerungsphasen gegen Ende ist ideal.

3. Das richtige Abendessen – Achte darauf, dass Deine Kohlenhydratspeicher prall gefüllt sind. Am Abend vor der Challenge greifst Du vorzugsweise zu Nudeln oder Reis.

4. Solide Vorbereitung – Packe Deine Tasche am Abend vorher, um unnötigen Stress am Wettkampfmorgen zu vermeiden.

5. Genug Schlaf – Gehe rechtzeitig schlafen. Nervosität klaut Dir schnell mal ein paar Stunden, deswegen solltest Du ausreichend Puffer einplanen.

6. Ernährung am Wettkampftag – Die letzte Mahlzeit solltest Du etwa 2-3 Stunden vor dem Wettkampf zu Dir nehmen, auch hier sollten die Kohlenhydrate im Mittelpunkt stehen. Eine Stunde vor dem Start kann es noch ein Riegel oder eine Banane sein.

7. Flüssigkeitshaushalt – Während des Rennens ausreichend trinken und bei Bedarf auch essen. Nach Möglichkeit solltest Du alle 15 Minuten etwas Flüssigkeit zu Dir nehmen.

8.  Aufwärmen – Direkt vor dem Wettkampf  aufwärmen. Laufe Dich kurz ein und mache ein paar Dehnübungen, damit Du Dein volles Potential ausschöpfen kannst.

9. Halte deine Erinnerungen fest – Denk daran Deinen Lauf aufzuzeichnen aber auch ein paar krasse Erinnerungsfotos zu machen. Achte dabei darauf, dass Deine Smartwatch und Dein Handy geladen und ggfs. in wasserdichten Hüllen verstaut sind.

10. Spaß haben – Und bei allem Ernst darfst Du nicht vergessen, die Challenge zu genießen.

Dann kann es ja jetzt los gehen!

Weitere Beiträge