Joanna von Creapure® verrät uns ihre Trainingstipps
Joanna Zukowska-Kasprzyk ist seit 2017 im OCR aktiv. Bei der XLETIX Elite Challenge konnte sie bereits einige Podiumsplätze einfahren und hat sich für dieses Jahr sogar
das Ziel gesetzt, die Gesamtwertung zu gewinnen.
Schlaf
Ausreichend guter Schlaf ist mir sehr wichtig. Es ist nicht einfach nur Entspannen – es ist die Auszeit, die mein Körper benötigt, um sich zu regenerieren. Früher, als ich noch Nachtschichten gearbeitet habe, kam guter Schlaf häufig zu kurz. Das hat sich häufig auch negativ auf meine sportliche Leistung ausgewirkt. Heute bin ich mir darüber im Klaren, welche zentrale Rolle guter Schlaf im Erholungsprozess einnimmt. Ich versuche jeden Tag auf 7-8 Stunden zu kommen, zusätzlich noch ein paar „Power Naps“ am Wochenende.
Active Recovery
Ich bin ein Fan von “Active Recovery”. Für mich bedeutet das lange Spaziergänge mit meinem Hund Nacho. Eine absolute „Win-Win-Situation“ – ich fühle mich entspannt und er hat die Zeit seines Lebens.
Manchmal gehe ich auch Schwimmen oder aufs Rad. Low Intensity nach einer harten Trainingseinheit oder einem Wettkampf hilft mir dabei die schweren, steifen Muskeln loszuwerden. Seit Kurzem arbeite ich auch mit Compex Elecrical Muscle Stimulation. Die verschiedenen Programme helfen mir dabei meine muskuläre Balance zu finden. Aber es gibt auch Tage, an denen ich einfach nur auf dem Sofa liege und meine Lieblingssendung schaue. Ja, das gehört für mich auch dazu!
Stress
Wir alle müssen mit Stress umgehen. Das ist unumgänglich. Für die einen ist es die Arbeit, für die anderen Gesundheitsprobleme oder Schlafmangel. Stressige Situationen beeinträchtigen meine Stimmung und meine Erhohlungszeiten, was sich bei mir in Form von Antriebslostigkeit äußert.
Durch postives Denken versuche ich diesen Kampf zu gewinnen. Jede Situation hat etwas Gutes. Was mir auch hilft, sind meine Freunde und meine Familie, die mich immer unterstützen und aufmuntern – egal was passiert.
Ernährung
Mein Trainingsprogramm ist umfangreich. Trotz Vollzeitjob trainiere ich 7 Tage die Woche. Dazu gehören fünf reine Laufeinheiten, drei Krafteinheiten und gelegentliches Schwimm- und Radtraining. Damit ich dieses volumenlastige Programm verfolgen kann, muss ich auf meine Ernährung achten und meinen Körper mit ausreichenden Nährstoffen versorgen. Insbesondere um meine Erholgungszeiten zu verbessern.
Ich esse 4-5 mal am Tag, versuche mich ausgewogen zu ernähren und auf die richtige Zusammensetzung der Makronährstoffe zu achten. In der Küche bin ich ziemlich faul und orientiere mich an einfachen Gerichten. Meine Kohlenhydratequellen sind z.B. Kartoffeln, Nudeln oder Haferflocken. Eiweiß beziehe ich meistens aus Hüttenkäse, Eier, Tofu und manchmal Thunfisch. Zu jeder richtigen Mahlzeit gehört für mich auch immer frisches Obst und Gemüse. Stark verarbeitete Lebensmittel versuche ich zu vermeiden, gönne mir aber hin und wieder eine süße Belohnung.
Ich verwende auch einige Nahrungsergänzungsmittel, wie etwa Vitamine und Mineralien, BCAAS und natürlich Creapure®. Kreatin spielt eine essenzielle Rolle in der Energieversorgen. Es wird vom Körper sogar natürlich gebildet. Durch die Zusätzliche Einnahme von Kreatin in Form von Creapure® schaffe ich es meine Vorräte in der Muskulatur zu verbessern. Das unterstützt mich bei intensiven Trainingseinheiten und begünstigt eine schnellere Muskelregeneration nach dem Sport. Ich nehme jeden Tag 5g Creapure®. Das bereitet mich perfekt auf meine Trainingseinheiten und Wettkämpfe vor und unterstützt meinen Körper dabei sich schneller zu erholen.