Facebook Community beitreten
Werde ein Teil unser Community und lerne andere Challenger kennen! Hier bist du immer bestens über aktuelle Ereignisse informiert.
Angefangen hatte alles bei einem Mittagessen am Azubimittagstisch. „Ich würde so gerne einmal bei diesem Matsch-Hindernis-Dings mitmachen. Meine Freunde trauen sich alle nicht und hier ist bestimmt auch keiner so verrückt“ Ich war gleich interessiert und scheinbar doch genug bescheuert um sofort „Hier“ zu schreien.
So nahm ich also im Jahr 2012 mit frisch gebackenen 18 Jahren an meinem 1. Hindernislauf teil. Damals startete ich mit einer Freundin bei einer lokalen Eventserie und bestritt meine ersten matschigen 10 Kilometer, bekam einen Haufen blauer Flecken, ein paar Schürfwunden, einen tagelang anhaltenden Muskelkater und ein breites Grinsen, dass nicht mehr von meinem Gesicht weichen wollte.
2013 hat mich dann die XLETIX Challenge oder damals noch KrassFit in den Bann gezogen. Der höchste Hindernislauf der Welt in Tirol. Mitten in den Bergen, traumhafte Kulisse, frische Luft und glückliche Kühe. Diese erste XLETIX Challenge war einfach nur atemberaubend und ich wusste hier will ich weitermachen.
Über die Jahre hinweg wurde das Event immer größer. Anfangs noch recht überschaulich, eher ein Geheimtipp mit je 1 Eventtag und nur wenigen Veranstaltungen im ersten Jahr, ist es nun ein Pflichtevent mit vielen tausend begeisterten Challengern, die alle von dem Fieber gepackt wurden.
Genau diese begeisterten Challenger, die sich gegenseitig unterstützen, helfen, anfeuern und an keiner noch so hohen Mauer hängen lassen, machen das Event aus. Dieser Teamspirit ist einfach unglaublich und packt jeden der es einmal ausprobiert hat! Dann kommen noch diese genialen Eventloctaions dazu. Egal ob extrem matschig im Mammut Offroadpark, in mitten von prächtigen Weinbergen, direkt am Ostseestrand oder eben hoch oben in den Tiroler Bergen – es ist einfach für jeden Geschmack etwas dabei. Ein riesen großer Spielplatz auf dem sich auch Erwachsene mal so richtig austoben, dreckig machen und an ihre persönlichen Grenzen bringen dürfen. Die Wäsche wird dann natürlich nicht bei Mutti gewaschen, sondern selbst erledigt 😉
Werde ein Teil unser Community und lerne andere Challenger kennen! Hier bist du immer bestens über aktuelle Ereignisse informiert.
Lasse dich von uns auf Instagram inspirieren und suche dir neue Motivation für deine nächste XLETIX Challenge!
Schau dir unsere Videos auf Youtube an und sehe welche Herausforderungen dich bei der XLETIX Challenge erwarten.
Training schadet vorher bestimmt nicht. Und Dank der Trainingspläne, die XLETIX auf der Homepage bereitstellt, kann man sich auf jede XLETIX Challenge super vorbereiten. Ein wenig Grundkondition, ein starker Wille und vor allem Spaß an der ganzen Sache sind aber das wichtigste, denn für jeden Gesundheits- und oder Trainingszustand gibt es eine Distanz. Wer sich einfach nur einmal ausprobieren und Spaß haben möchte, kann mit seinen motivierten Teamkollegen auf der S-Distanz starten und beobachten wo der Weg hinführt und ob ihn dieses Grinsen ebenfalls nicht mehr los lässt.
Ich selbst bin 2013 auf der M-Distanz gestartet und laufe nun seit dem Jahr 2014 die L-Distanz bei sämtlichen XLETIX Challenges. Langweilig wird es dank neuer Streckenführungen und neu entwickelter Hindernisse nie. Ich freue mich jetzt schon die neuen Hindernisse 2019 zu testen und zu meistern! Deshalb hier nochmal ein dickes fettes Lob an alle Hindernisbauer, Volunteers, Manager im Hintergrund und die Veranstalter Jannis und Matthias. Ihr seid spitze!
Nach einer Verletzungspause von knapp 1 Jahr nach der XLETIX Challenge SÜDDEUTSCHLAND im Jahr 2016, einem Kreuzbein- und 3 Brustwirbelbrüchen, macht es mich stolz und glücklich wieder dabei sein zu dürfen. Trotz des Anratens vieler, inklusive meines Orthopäden und meiner Familie, schnüre ich seit Juli 2017 wieder meine Laufschuhe und habe mich durch spezielles Training, viele Nerven, auch die meines Freundes, Geduld und Ruhe wieder zurückgekämpft.
Mittlerweile sind wir auch eine große Gruppe von wechselnd 2- 8 Freunden geworden, die auf unterschiedlichsten Distanzen an den Start gehen.
Für mich wird es im Juni 2019 die 20. Teilnahme bei der XLETIX Challenge BERLIN werden. Darauf freue ich mich jetzt schon riesig und bin stolz auf alle, die gemeinsam mit mir an diesem Tag starten werden.
Ein abschließendes WOOOHAA! und bis zur nächsten XLETIX Challenge
Julia
Hat dich die Geschichte von Julia auch so motiviert eine neue Herausforderung anzutreten? Dann schau dir hier unseren Eventkalender an und wir sehen dich bei der nächsten XLETIX Challenge 2019!