Wie du dich im Winter zum Sport treiben motivierst!
Hier sind 6 Vorschläge, die deine Motivation zurück bringen:
1. Die richtige Kleidung muss her
Kalte Temperaturen, eisige Winde und Schnee? Das Wetter im Winter kann ganz schön rau sein. Und oftmals nutzen wir es als Ausrede keinen Sport zu machen. Jeder kennt den Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung! Und diesen sollten wir uns gerade im Winter öfters zu Herzen nehmen. Nutzt den Zwiebellook und packt euch Schicht für Schicht warm ein. So kann euch die Kälte nichts mehr anhaben. Handschuhe an, Mütze auf und los geht’s.
2. Du willst nicht nach draußen gehen? Kein Problem, dann bleib zu Hause.
Es gibt genügend Workouts, die man auch ganz praktisch zu Hause im Wohnzimmer ohne Equipment durchführen kann. Das Internet überquillt mit neuen Workout Ideen und unterschiedlichsten Variationen von HIT-Workouts, Kraftworkouts, etc.. Lass dich inspirieren und überwinde deinen Schweinehund! ?
3. Schaffe Verbindlichkeit
Mit diesem einfachen Trick, erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass du auch wirklich zum Sport gehst und nicht in der letzten Minute noch eine Ausrede findest. Die Vorbereitungen beginnen schon am Abend davor. Packe deine Sportklamotten und bereite alles so weit vor, damit du am nächsten Morgen nur noch deine Tasche greifen musst und fertig. Keine Ausreden mehr!
Sichere dir den neuen Trainingsplan!
4. In der Dunkelheit alleine draußen? Nein danke.
Im Winter ist es oftmals schon dunkel, wenn wir am Abend von der Arbeit nach Hause kommen. Und da jetzt noch alleine in der Dunkelheit joggen gehen? Die Hemmschwelle ist schon ziemlich hoch. Also hol dir einen Trainingspartner. Ein Traininsg mit einem/-r Freund/-in sagst du auch weniger ab, als wenn du alleine bist. Mobilisiere deine XLETIX Truppe und motiviert euch gegenseitig zu mehr Sport und Bewegung. Besonders im Winter ist eine Trainingsgruppe Goldwert für deine Motivation Sport zu treiben.
5. Nutze die Macht der Gewohnheit
Hast du deinen HIT Kurs am Montag oder den Mittwochabend Gymbesuch einmal zu deiner festen Gewohnheit gemacht, kann dich kein Eissturm mehr davon abhalten. Jetzt heißt es dran bleiben!
6. Und da wären ja noch die Weihnachtszeit
Langsam aber sicher kommt die Weihnachtszeit mit ihren ganzen Leckereien zurück und neben dem Glühwein werden die Plätzchen hervorgeholt. Da kann ein bisschen Sport hier und da nicht schaden. Die ganzen Weihnachtsleckereien wollen ja auch verdient sein und schmecken mindestens doppelt so gut nach dem Sport.