#dubistx: Lerne Patrick kennen!
Die erste XLETIX Challenge
2015, damals noch KRASS FIT, fing alles an. Mein bester Freund hatte mich einige Monate zuvor mit dem Freeletics Programm geärgert und somit war ich am Zug. Meine “Rache” war unsere Teilnahme an der Krass Fit Challenge Zossen 2015. Das es so ausarten würde, konnten wie beide nicht ahnen.
Nachdem wir die S- Distanz absolviert hatten, war es um uns geschehen und wir meldeten uns direkt danach für die M-Distanz, Karlshorst 2015 an. Jedoch brauchten wir noch einen Teamnamen, was wäre also treffender als “becoming legends”. Wir wussten, dass wir immer wieder kommen würden. Das Gefühl, die XLETIX Challenge completed zu haben, war einfach unbeschreiblich.
Wir waren also angefixt immer wieder teilzunehmen.
2016 liefen wir dann auch das erste Mal die L-Distanz und seit dem nur noch die L-Distanz. Und warum? Weil wir das komplette Challenger Erlebnis spüren wollen! ?
Foto: sportograf.com
Es war um mich/uns geschehen
Nach dem wir 2016 die XLETIX Challenges BERLIN, TIROL (mega geil, der anstrengendste und beste Lauf ever) und NORDDEUTSCHLAND mitgenommen hatten, starteten wir 2017 beim Saisonauftakt RHEIN MAIN. Danach folgte wieder die XLETIX Challenge BERLIN und als Jahresabschluss wieder XLETIX Challenge NORDDEUTSCHLAND. Also eine ganz schöne Menge. Wir waren von dem X-tremen infiziert.
Im Jahr 2018, Berlin war auch dieses Jahr wieder der Knaller schlecht hin. Die mehrfache Streckenführung durch die Basearea ist einfach genial und pushed einen jedes Mal! WOOOHAA!
Eigentlich wollten wir uns die X. Teilnahme für Tirol aufheben, jedoch ging das bei uns organisatorisch leider nicht. Daher haben wir unsere 10. XLETIX Challenge am 01. September 2018 bei der XLETIX Challenge NRW in Wuppertal bestritten. Was für eine mega Location!!!
Was uns an XLETIX so begeistert
An erster Stelle: ganz klar der Teamspirit, Ein Team, Ein Ziel!
Wenn man von Rookies angesprochen wird, die einen, aufgrund der langjährigen Erfahrung, um Tipps bitten. Man hilft sich gegenseitig, ganz egal wer da im Schlamm liegt, Krämpfe hat oder einfach einen Motivationsschub benötigt, es ist bei jeder XLETIX Challenge ein tolles Gefühl über sich selbst hinaus zuwachsen und ein Teil dieser Community zu sein.
Ich denke genau das zeichnet XLETIX aus! Jeder hilft Jedem und dieses Teamgefühl welches entsteht – unbeschreiblich!
Rund um die XLETIX Challenge
Ebenfalls ist es auch ein sehr schönes Gefühl, wenn man selbst vom Veranstalter und Moderator wieder erkannt wird.
Rundum sind unsere Erfahrungen mit dem kompletten XLETIX Team sehr positiv. Selbst als ich meine neue Go Pro im letzten Hinderniss 2016 in Tirol verlor, konnte ich sie mir völlig entspannt im HQ in Berlin abholen. Als kleines Dankeschön gab es für das Team damals Schweizer Schokolade. 🙂
Was als “physische Revanche” begann, hat sich zu einer absoluten Passion entwickelt. Es ist jedes Mal ein geniales Gefühl in der Startbox zustehen, das Adrenalin zu spüren und den Countdown zu zählen. Dieses kribbeln im ganzen Körper, davon werden wir nicht genug bekommen und so sehen wir uns 2019 wieder.
Natürlich sind wir bereits für das kommende Jahr angemeldet – Challenge always accepted!
Team becoming legends !
Hat Dich die Geschichte von Patrick auch so motiviert eine neue Herausforderung anzutreten? Dann schau dir hier unseren Eventkalender an und wir sehen DICH bei der nächsten XLETIX Challenge 2019!
Foto: sportograf.com
Foto: sportograf.com