#dubistx: Lerne Marco kennen!
2019 wird X!
“Und so war ich mittlerweile sechs mal dabei und war jedes mal von der Stimmung begeistert.
Weil es egal war, wo man die XLETIX Challenge lief, die Stimmung war jedesmal mitreißend und unbeschreiblich toll.
Jeder Hindernislauf bestätigte meine Entscheidung und ich freue mich jetzt schon auf die nächste XLETIX Challenge 2019! WOOOHAA!”
Foto: sportograf.com
Mein Weg zur XLETIX Challenge
Schon lange Zeit hatte ich die Idee an einem Hindernislauf teilzunehmen, um etwas Abwechslung in meinen Sportalltag zu bekommen. Also durchstöberte ich das Internet nach Hindernisläufen und machte mich auf die Suche nach einer Herausforderung. Ich hatte keine Vorstellung was mich erwarten würde, aber einen Rucksack voll von Energie, Lust und große Motivation auf einen solchen einen OCR Lauf. Nach kurzer Zeit entdeckte ich die XLETIX Challenge, den Fisherman´s Strong Man Run, Tough Mudder und Spartan Race. So sprang ich zwischen all den Events hin und her und klickte mich wie ein Hochleistungssportler durch die verschiedenen OCR Läufe der jeweiligen Webseiten, um den besten OCR Lauf für mich zu finden. Alles klang aufregend, anstrengend, ansprechend, verlockend und sportlich reizvoll. Meine Lust wurde immer größer und größer und somit auch meine Vorfreude teilzunehmen.
So musste ich mich jetzt nur noch entscheiden, bei welchem OCR Lauf ich teilnehmen möchte?!
Es sollte einer sein wo ich laufen, klettern, kriechen, schwimmen, schwitzen und vor allen Dingen, wo ich verdammt viel Spaß haben kann! Von allen Hindernisläufen, von allen Webseiten, von alle Strecken, von allen Videos aus dem Internet, war es XLETIX was mich mehr und mehr begeisterte.
XLETIX war es, wo ich meine ersten Erlebnisse mit einem Hindernislauf machen wollte und ich war mir sicher, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Also buchte ich fest entschlossen, mein erstes Event die XLETIX Challenge Ruhrgebiet 2016 und freute mich sehr! WOOOHAA!
Foto: sportograf.com
Meine erste XLETIX Challenge
Was soll ich sagen.
Kaum aufzuhalten fuhr ich nach Recklinghausen und genoss die Stimmung vor Ort und war direkt verloren in dieser tollen Atmosphäre und fühlte mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Die Stimmung steigerte sich in’s unermessliche und schien kurz vor dem Lauf zu platzen.
Jungfräulich startete ich in die XLETIX Challenge Ruhrgebiet 2016 an einem sonnigen Tag und jeder Kilometer war purer Spaß.
Mitgerissen von der Stimmung auf der Strekce wurde ich Meter für Meter voran getrieben, wie ein Stück Treibholz in einem großen Fluss.
Jedes Hindernis ein Treffen von hoch motivierten Sportfreaks und jeder wollte drüber, egal wie.
Von Erschöpfung und Schmerzen gezeichnet ging es im Team oder alleine über jedes Hindernis.
Schien es noch so aussichtslos, gab es immer eine helfende Hand, stützende Arme oder motivierende Zurufe, die wie ein Rettungsseil von der anderen Hindernisseite geworfen wurden.
Und von dieser mitreißenden Stimmung getragen, gelang es jedem die Hindernisse zu bewältigen.
Ich kann nur sagen – EIN TEAM, EIN ZIEL!
Wenn du nun Lust auf eine Herausforderung für dich und deine Freunde bekommen hast, dann schau dir hier unseren Eventkalender an und wir sehen DICH bei der nächsten XLETIX Challenge 2019!
Foto: sportograf.com