#dubistx: Lerne Martin kennen!
Es ist das Jahr 2014. Ich stehe vor den Trümmern meiner Ehe, hab die gemeinsame Wohnung verlassen und versucht, meinen Kindern alles zu erklären. Ein Neuanfang irgendwo in einer kleinen Hinterhofwohnung im obersten Stock in Charlottenburg. Von außen wird das Haus in der Nähe des Schlosses wegen seiner prächtigen Fassade oft von Touristen fotografiert. Hier hinten gibt’s nur mich in meiner kleinen Wohnung und einen komischen Vollbart-Nachbarn, der wohl zu viel vom Anabolika genascht hat, so aufgepumpt wie der ist.
Ein Hoch auf gute Freundschaften
Doch das Michelin-Männchen mit dem Gesichts-Teppich entpuppt sich als Gesinnungs-Genosse: frisch geschieden, Sohnemann bei der Ex gelassen, verwundet und trotzdem neugierig auf die Zukunft.
So entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft. Oft lassen wir die Wohnungstüren auf, damit wir uns gegenseitig besuchen können. Kochen gemeinsam, erzählen uns Frauengeschichten oder lästern über die Ex. Eine heilsame Schicksalsgemeinschaft. Das Leben hat uns wieder und das will gefeiert werden. So stoße ich auf XLETIX, damals noch KrassFit.
Die erste XLETIX Challenge
“Wir haben so viele Hindernisse überwältigen müssen. Was hältst du davon, wenn wir das mit richtigen Hindernissen abschließen?“, war mein Vorschlag. Gesagt, getan. Anmeldung für die S-Distanz in Berlin-Brandenburg. Eine Freundin läuft auch mit (ja, auch sie hinterlässt eine Trümmerehe und ist Expertin in lebensechten Reißen von Hindernissen).
Der Adrenalin-Kick nach dem Lauf lässt mich 24 Stunden nicht schlafen. Wir gehörten zu den ersten, die sich für das nächste Jahr angemeldet haben. M-Distanz, ist klar, oder?
Im XLETIX Fieber
Es ist das Jahr 2018, fünf Challenges später. Als absolutes Highlight der Lauf in Tirol. Atemberaubende Landschaft, Hammer-Location. Und wieder tolle Leute kennengelernt. „Ein Team, Ein Ziel“ ist keine leere Phrase. Wie sich alle gegenseitig helfen, ist einmalig.
Seit zwei Jahren behaupte ich: „Das ist der letzte Lauf“. Doch sofort melde ich mich wieder an. Es belebt mein Training. Ich weiß, wofür ich mich quäle. Auch wenn das Knie zwickt.
“XLETIX macht dich stärker”
XLETIX heilt mit Sicherheit keinen Beziehungsschmerz, XLETIX bringt dir keine Ex der Welt zurück (und glaubt mir, ist auch besser so).
XLETIX macht dich nicht jünger, aber XLETIX feiert das Leben! XLETIX macht dich stärker.
Ich gehöre mit 52 Jahren sicherlich zu den Oldies. Aber, egal! In der Challenge zählt nicht, wer du bist, wie alt du bist. Es zählt WIE du bist. Helfe deinem Team, helfe den anderen. Danke an den Typen, auf dessen Schultern ich den „Slippery Slope“ bewältigt habe. Danke an mein Team für die letzten 200 gehumpelten Meter bis zum Ziel, weil sie bei mir geblieben sind.
Mein Leben heute
Wir wohnen nicht mehr in diesem Charlottenburger Hinterhof. Das Michelin-Männchen hat ein Haus gebaut, ist wieder verheiratet, hat einen Sohn. Ich wohne mit der Frau zusammen, mit der ich meinen ersten XLETIX-Lauf gerissen habe. Glücklich, seit zwei Jahren. Und im Mai 2019 laufen wir wieder… ”
Wow das geht unter die Haut. Was für eine bewegende Geschichte – Gänsehaut pur. Danke Martin, dass du deine ganz persönliche Geschichte mit uns geteilt hast. Du bis sowas von X!
Hast du selber Lust auf die XLETIX Challenge gekriegt? Dann schau hier bei unserem Kalender vorbei! Und stell dich der Herausforderung mit deinem Team – Ein Team, Ein Ziel!