Proteine im Training: Wann, für wen und weshalb?

Die erste XLETIX Challenge des Jahres 2015 rückt näher, die neuen Hindernisse sind gebaut, die neuen Trainingspläne sind da und die Sonne scheint.Was kann es besseres geben, als die Laufschuhe zu schnüren raus zu gehen und sich bereit zu machen? Haben wir noch was vergessen? Wir haben bei Markus Fachbach, Europameister im Jahr 2014 auf der Triathlon-Langdistanz und Ironman-Champion, nachgefragt:„Zur Vorbereitung auf die XLETIX Challenges empfehle ich neben regelmäßigem Lauf- und Athletiktraining auch spezielle Gelände- und Crossläufe. Diese schulen die Koordination und Laufökonomie und werden euch helfen, die Hindernisse zu bewältigen. Auf einem Spielplatz könnt ihr euch auch mal an der Klimmzugstange, der Kletterwand oder Rutschbahn versuchen.“ Verlasst also immer mal wieder geteerte oder gekieselte Wege und begebt euch möglichst frühzeitig in das Terrain, das euch auch bei der Challenge erwartet.

Proteine sind ein wichtiger Bestandteil von Markus Fachbachs Ernährungskonzept

[image source_type=“attachment_id“ source_value=“8649″ alt=“Foto: Ironman-Champion Markus Fachbach vertraut auf Proteine nach dem Workout“ caption=“Workout auf Profiniveau. Markus Fachbach weiß aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, wie man sich ideal auf neue Herausforderungen vorbereitet.“ align=“left“ effect=“none“ autoHeight=“true“]

Das harte Training ist die eine Sache und sollte konsequent verfolgt werden, wenn ihr euch der Herausforderung stellt. Aber denkt daran, auch in der Phase nach dem Workout gibt es einige Dinge zu beachten: „Nach dem Training solltet ihr der beanspruchten Muskulatur in jedem Falle Regeneration gönnen und zur Wiederherstellung und Erneuerung von Zellstrukturen und Muskelfasern eine Extra-Portion Proteine gönnen.“ Schauen wir uns doch mal an, warum das so ist.

 

Proteine – was dein Körper nach einem intensiven Training einfordert

Unsere Trainingspläne sind ein anspruchsvoller Mix aus Ausdauer, Koordination und Kraft. Egal welches Trainingslevel du hast, Dein Körper fordert nach einer Workout-Session eine erhöhte Proteinzufuhr. An einem Tag ohne Sport sind dies ca. 0,8 Gramm Proteine pro Kilo Körpergewicht. Bei sportlicher Betätigung, wie bspw. einem Workout aus dem XLETIX Trainingsplan, steigt dein Bedarf auf ca. 1,3 Gramm Proteine pro Kilo Körpergewicht. Ein Athlet, der 80 Kg auf die Waage bringt, sollte also etwas mehr als 100 Gramm Proteine am Tag zu sich nehmen.
Besonders hilfreich können Proteine dann sein, wenn ein neues Fitnessprogramm begonnen wird, die Intensität des Trainings erhöht wird oder man die tägliche Proteinzufuhr ergänzen möchte. Aber natürlich auch für Fortgeschrittene und Profis sind Proteine nach dem Sport ein absolutes Muss.

Als Faustregel gilt: Die ersten 30 Minuten nach deinem Workout, sind die entscheidende Phase für deine Proteinzufuhr.

Lebensmittel mit vielen Proteinen

Die Natur hält eine Vielzahl an leckeren Proteinquellen für uns bereit. Klassiker sind tierische Proteinquellen wir Puten- oder Rindfleisch aber auch Lachs und Thunfisch. Aber auch pflanzliche Proteinquellen wie rote Linsen oder Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen. Hand aufs Herz: Hast du nach dem Training Lust, dich verschwitzt an den Herd zu stellen?

XLETIX empfiehlt euch MUSCLE MILK PROTEIN

MUSCLE MILK PROTEIN spielt in den ersten 30 Minuten nach dem Workout seine Stärken aus. Es enthält eine ideale Zusammensetzung von Proteinen und einen geringen Anteil an Kohlenhydraten sowie Mineralien, die die Regenerationsphase unterstützen, die Muskulatur schützen und die Körpersysteme stärken. Optimal für eine rasche und bequeme Proteinzufuhr – und das komplett glutenfrei und zuckerarm.

Weniger Kalorien: MUSCLE MILK PROTEIN Shakes werden mit Wasser zubereitet. Dadurch ist der Kohlehydratanteil niedriger als bei milchbasierten Shakes.

Kraftsoff für Deinen Körper – Die Vorteile im Schnellcheck:

  • 20 Gramm hochwertiges Protein
  • Molke (Whey), Milchprotein-Isolat, Kasein
  • Acht essentielle Aminosäuren
  • Ungesättigte Fettsäuren
  • Zuckerarm
  • Glutenfrei
  • Ideale Proteinzufuhr vor und nach dem Sport sowie als Snack zwischendurch
  • Unterstützt den Erhalt und das Wachstum der Muskeln

Ob als fertiger Shake für unterwegs oder als Pulver zum Anrühren – MUSCLE MILK PROTEIN ist Dein Kraftstoff für den Körper. Der 330 ml große MUSCLE MILK PROTEIN Shake enthält 20 Gramm hochwertiges Protein und ist in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Schokolade und Vanille erhältlich.
Oder mixe das MUSCLE MILK PROTEIN Pulver mit Wasser. Dabei sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: ob als angerührter Shake (pro Portion 32 Gramm Protein) oder zur Kreation leckerer Speisen. In den Geschmacksrichtungen Schokolade und Vanille bietet das Proteinpulver eine hervorragende Möglichkeit für abwechslungsreiche Rezepte. Auf der Facebookseite von MUSCLE MILK PROTEIN findest du regelmäßig leckere Fitness-Rezepte wie Protein Cookies, Pancakes oder Smoothies.

Die Muscle Milk Protein Shakes kannst du u.a. in Globus Märkten, bei Edeka Rhein-Ruhr, Kaisers Tengelmann und in Müller Drogeriemärkten kaufen. Im Fachhandel, u.a. im Onlineshop von nu3 oder MYFIT24 bekommst du darüber hinaus auch unser MUSCLE MILK PROTEIN Pulver.